Schranken von Elka und CAME

Schrankenanlagen
Schrankenanlagen werden für die Absperrung unterschiedlicher Bereiche genutzt. Unser Unternehmen ist auf den Einbau von Einzel- und Doppel-Schrankenanlagen der Firmen Elka und CAME spezialisiert, die im Bereich Industrie und Gewerbe (jedoch nicht in Parkhäusern) eingesetzt werden. Entscheidend für den störungsfreien Betrieb einer Schrankenanlage ist die richtige Planung sowohl hinsichtlich der Technik als auch der Sicherheit im täglichen Betrieb. Da Schrankenanlagen sehr schnell schliessen und öffnen, um eine gewünschte sog. Vereinzelung des Fahrzeugverkehrs zu sichern, ist diese Sicherheit nur durch eine intelligente Kombination unterschiedlicher Einrichtung (Lichtschranken, Induktions- schleifen, Befehlsgeber) zu erzielen.
Eine Lichtschranke unterhalb des Schrankenbaums, die oft bei Schrankenanlagen als einzige Sicherheitsmassnahme eingebaut wird, reicht in der Regel nicht aus, um eine ausreichende Bediensicherheit zu gewährleisten. Wird ein Fahrzeug oder eine Person von der Lichtschranke erkannt, erfolgt das Nachobenfahren der Schranke häufig aufgrund der hohen Schliessgeschwindigkeit zu spät. Insbesondere gilt dies für längere Schrankenbäume, da sich aufgrund des höheren Gewichtes ein längerer Nachlaufweg ergibt. Eine zusätzlich unterhalb des Schrankenbaumes angebrachte Gummileiste dient zwar der Polsterung und mindert in Kombination mit der Kraftumsteuerung beim Treffen auf ein Hindernis mögliche Schäden, jedoch empfehlen wir den Einbau von Induktionsschleifen. Diese Induktionsschleifen erfassen Fahrzeuge bereits frühzeitig.
individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst
Die Lichtschranke sichert zusätzlich vornehmlich Personen, denn wenn der Strahl der Lichtschranke unterbrochen wird, so schliesst die Schranke nicht bzw. die Schrankenfahrt wird reversiert. Die Auflagestütze beugt Vandalismusschäden z.B. durch "Turnübungen" am Baum vor.
technische Details

Elka-Schrankenanlagen
Die von uns angebotenen Motorschranken der Firma Elka sind mit Baumlängen zwischen 2,5m und 12m erhältlich. Alle Schranken weisen eine Einschaltdauer von 100% auf. Bis zu einer Baumlänge von 4m sind keine Federn zum Gewichtsausgleich erforderlich, so dass hier dieses Verschleissteil entfallen kann. Alle Bauteile sind robust und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Um die Schranke z.B. bei Stromausfall zu entriegeln, wird die Vordertür des Gehäuse mit Hilfe eines Schlüssels (wahlweise passend auch für eine vorhandene Schließanlage) geöffnet. Durch einfaches Betätigen der Notentriegelung wird die Kupplung zum Getriebe gelöst und der Schrankenbaum kann von Hand nach oben geschoben werden

Schrankenbäume
Bis zu einer Länge von 8m kann zwischen drei verschiedenen Baum-Querschnitten (rund 100mm, eckig 100x50mm und 138x60mm) gewählt werden. Bei Schranken bis 12 m weist der Baum einen eckigen Querschnitt von 170x140mm auf.

Standard: blau/weiß
Die Schrankengehäuse sind in der Standard-Ausführung zweifarbig lackiert. Die blaue Haube weist den Farbton RAL 5012 auf, das eigentliche Gehäuse ist in RAL 9010-reinweiss lackiert. Das gesamte Gehäuse besteht aus Aluminium und wird pulverbeschichtet. Selbstverständlich können die Schrankengehäuse auch in beliebiger Farbe nach RAL-Karte bestellt werden.

Elka-Schrankenanlage Koloss
Über 400kg Qualität: Der stabile Gehäuserahmen aus verzinkten Stahl-Profilen sowie eine robuste Mechanik aus verzinktem Stahl sorgen zusammen mit einem Federpaket von bis zu 35 Federn für einen perfekten Gewichtsausgleich auch bei 100.000 Zyklen.